Gelenkschmerzen
…gehören neben den Hitzewallungen zu den häufigsten Symptomen in den Wechseljahren. Es wird angenommen, dass 60-70% aller Frauen während und nach der Menopause an unterschiedlichen Ausmaßen von Gelenkschmerzen leiden. Der schwankende Hormonspiegel während der Wechseljahre hat einen enorme Auswirkungen auf das Immunsystem. Östrogene haben einen großen Einfluss auf die Entzündungsneigung. Ein Mangel an Östrogen führt somit zu häufigen Gelenkschmerzen, da durch den Östrogenmangel auch gleichzeitig Gelenkflüssigkeit / -schmiere gemindert wird.
Häufige Symptome von Gelenkschmerzen in den Wechseljahren sind…
- bewegungsabhängig stärker werdende Schmerzen in Schulter-Hand-Kniegelenke und Hüfte
- Morgensteifigkeit (bei Bewegung Besserung)
- Schwellungen und Hitzegefühl der Gelenke
Erste Hilfe
- Wärme – oder Kälteanwendungen
- Einreibung mit Kräutersalben

Andere oder auch schwerwiegende Ursachen sollten ausgeschlossen sein wie…
- Verschleiß
- Verletzungen
- Übergewicht
- Mineral- und Vitamin-Mangel (Vitaminose)
- Bewegungsmangel (Muskelabbau)
- Stoffwechsel- und Knochenerkrankungen (z. B. Schilddrüse, Diabetis, Rheuma, Gicht)
Therapieansätze:
-
ausreichend und angemessene Bewegung, z.B. Schwimmen und Wassergymnastik
-
allgemein sportliche Betätigungen
-
Yoga, Nordic-Walking, Qi Gong
-
ausreichende Wasserzufuhr ( pro kg Körpergewicht 30ml täglich )
-
Kräuter und Gewürze, z.B. Brennessel, Kurkuma, Ingwer, Süßholz )
-
Homöopathie
-
Mineralstoffe, Vitamine, Antioxidanzien ( Glucosamine, Chondriotine, Hyloronsäure )
-
Sonnenlicht ( Knochendichte, Vitamin D )
-
naturidentische Hormone